Pflege
-
add Diakoniestation Aich-Erms-Neckartal
Pflege für Zuhause.
Die Diakoniestation Aich-Erms-Neckartal ist ein kirchlicher mobiler Pflegedienst.
Die evangelische Kirchengemeinde Grötzingen ist gemeinsam mit anderen Gemeinden und Kommunen im Diakoniestations-Ausschuss engagiert und trägt die Arbeit auch finanziell mit.Hier kommen Sie direkt auf die Homepage: www.diakonie-aen.de
Kontakt:
Pflegedienstleitung:
Angelika Jeschke
Tel.: 0 71 27 / 3 28 15Mail: pdl @ diakonie-aen.de
Einsatzleitung für die hauswirtschaftliche Versorgung, Familienpflege
und Nachbarschaftshilfe:
Frau Birgit Kendel
Tel.: 0 71 27 / 3 38 17Mail: b.kendel @ diakonie-aen.de
-
add Pflegestützpunkt in Aichtal
Gerne verweisen wir auf unseren Stützpunkt in der Kommune:
Sie erreichen den Standort Aichtal:
Donnerstag und Freitag
nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Kontakt:
Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen
Standort Aichtal
Waldenbucher Str. 34
72631 Aichtal
Melanie Rosner
0711 / 3902-43732
Rosner.Melanie @ LRA-ES.deEintretende Hilfebedürftigkeit und Pflegesituationen sind für Betroffene und deren Angehörige eine einschneidende Erfahrung. Häufig fehlen Informationen über unser Pflegesystem und dessen Unterstützungsmöglichkeiten.
In den Pflegestützpunkten des Landkreises Esslingen erhalten Sie eine umfassende, kostenlose und neutrale Auskunft und Beratung zu allen Fragen zum Thema Pflege aus einer Hand. Die Pflegestützpunkte helfen durch individuelle Fallbegleitung die richtige Form der Unterstützung zu finden und die notwendigen Anträge zu stellen.
Die Beratung kann telefonisch, persönlich, auf Wunsch auch zu Hause erfolgen. -
add Hospizarbeit - Begleitung im Sterben
In der AG Hospiz engagieren sich geschulte und befähigte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Anliegen ist es, das Leiden Sterbenskranker zu verringern, ihnen den Verbleib in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen und den oft überlasteten Angehörigen beizustehen. Auch in Grötzingen wird die Arbeitsgemeinschaft auf Anfrage aktiv.
Seelsorge - Beratung
-
add Diakonische Bezirksstelle: Fachberatung für Menschen in Krisensituationen, Unterstützung bei Anträgen etc.
Die diakonische Bezirksstelle
bietet Beratung in allen Lebenslagen an:Diakonischer Grunddienst (Sozial- und Lebensberatung)
Mutter- und Mutter-Kind-Kurberatung und Vermittlung
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Projekt Rahab - Beratung für Menschen in der Prostitution
Koordinationsstelle für Flüchtlingsarbeit
Diakonische Bezirksstelle Nürtingen
Plochinger Straße 61
72622 NürtingenTel. 07022 93277-5
Fax 07022 93277-75
E-Mail dbs.nt@kdv-es.deÖffnungszeiten
Montag bis Mittwoch und Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
-
add Seelsorge und Gespräch
Pfarrerin Hirt und Vikar Zeyher-Quattlender stehen gerne für Gespräche bereit, telefonisch oder direkt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
-
add Psychologische Beratungsstelle
Wenn die Seele leidet
Fachkundige Beratung für alle Lebenslagen.
Anlaufstelle bei Essstörungen, Beratung bei Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikt.Berliner Straße 27
73728 EsslingenTel. 0711 342157-100
dbz.es@kdv-es.deLink zur Webseite: https://www.kreisdiakonie-esslingen.de/rat-und-hilfe/beratungsangebote/psychologische-beratung/psychologische-beratung-esslingen/
-
add Psychologie für Zuhause - Videos der Psychologischen Beratungsstelle
Finanzielle Hilfe
-
add Finanzielle Hilfe - Pfarramtskasse
Für eimalige, kleine finanzielle Unterstützung nehmen Sie bitte Kontakt mit Pfarrerin Hirt auf. Sie kann aus der Pfarramtskasse unbürokratisch und schnell helfen.
Für größere Beträge oder längerfristige Hilfen kann Sie weitervermitteln. -
add Soforthilfe für Menschen in Krisensituationen (Corona)
Die Evangelische Landeskirche hat ein Spendenkonto für Menschen eingerichtet, die wegen Corona in eine finanzielle Krise geraten sind.
Die Diakonische Bezirksstelle in Nürtingen ist Anlaufstelle, um evt. aus diesem Krisenfonds Unterstützung zu bekommen. Sie helfen auch, sonstige Anträge zu stellen.
Bitte wenden Sie sich an die Mitarbeiterinnen dort.
weitere Hilfseinrichtungen
-
add Diakonieladen, Tafelladen, Vesperkirche
Gegen die Armut in unserer Gesellschaft
und gegen die Ausgrenzung der Armen
arbeitet die Diakonie mit den Projekten- Diakonieladen (www.kreisdiakonie-esslingen.de/rat-und-hilfe/menschen-in-armut-und-not/diakonielaeden-und-fildertafel/diakonielaeden/nuertingen/) ,
- Tafelladen (www.nuertingen-evangelisch.de/kirchliche-einrichtungen/tafelladen/)
- und Vesperkirche
-
add Hospizarbeit - Begleitung im Sterben
In der AG Hospiz engagieren sich geschulte und befähigte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Anliegen ist es, das Leiden Sterbenskranker zu verringern, ihnen den Verbleib in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen und den oft überlasteten Angehörigen beizustehen. Auch in Grötzingen wird die Arbeitsgemeinschaft auf Anfrage aktiv.